Herzlich Willkommen im Forum des virtuellen Privatstalles Gut Sonnental. Ich wünsche euch viel Spaß beim Stöbern und Diskutieren. Fühlt euch wohl und habt Spaß. Viele Grüße, Katharina
Aktuelle Zeit: Sonntag 2. Juni 2024, 05:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Immer wieder Stress
BeitragVerfasst: Mittwoch 8. Oktober 2008, 21:48 
Offline
Captain Becker
Captain Becker
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 21:25
Beiträge: 6851
Endlich habe ich einmal wieder Zeit etwas zu schreiben.
Die letzten Tage - nein man müsste fast schon sagen die letzten Wochen waren der pure Stress. Ich hatte die fixe Idee auf einem brachliegenden Areal südlich des Turniergeländes einen Vielseitigkeitspark zu errichten. Diese war entstanden, als ich eines der Qualifikationsturniere für die Bundesmeisterschaft der Vielseitigkeitsreiter vom TS Silbereisen übernahm und folglich eine Strecke brauchte. Also setzte ich mich in mein Kämmerlein und fragte mich schlielich warum es denn nicht gleich ein ganzer Park werden könnte. Platz wäre da und die finanziellen Mittel hätte ich auch. Also warum kleckern und nicht klotzen? Ich rief also Baufirmen an, setzte mich mit einem Architekten zusammen und los ging die Planerei.
Nicht einmal drei Tage später begann die Bauphase und ich sollte lernen, dass fixe Ideen niemals gut für die Nerven sind. Andauernd kamen neue Probleme. Ob es nun Findlinge waren, die sich erdreisteten genau da zu liegen, wo ich meinen künstlichen Teich haben wollte oder Baumstümpfe, die sich nur mit wirklich schwerem Gerät entfernen lieen. Kurz- ich war ständig zwischen Stall und Baustelle, zwischen Training und Organisation und zwischen PApierkram und Bürokratie am Pendeln.
Dann teilte mir mein Bauleiter mit,dass aus den geplanten 12 Strecken definitiv nicht werden würde, da dafür einfach der Platz fehle. Es sei denn, schlugen sie mir vor, ich würde einen Teil des umliegenden Waldes roden oder die Strecke dort hindurchführen lassen.
Nein!!! Das wollte ich nicht. Der Wald würde im nächsten Jahr ohnehin genug durch die Gespannfahrer in Mitleidenschaft gezogen werden, wenn diese dort ihre Wettbewerbe austrugen. Also reduzierte ich kurzerhand die Strecken auf 5.
Vor drei Tagen dann waren endlich die gröbsten Arbeiten, wie das Auftragen des Spezialbodens und das Füllen der künstlichen Wasserlandschaft abgeschlossen. Nun brauchen nur noch die Hindernisse aufgebaut werden und die Veranstaltung am 31. 10 kann kommen.
Ich muss sagen ich bin ungemein erleichtert, dass das nun endlich hinter mir liegt. Ich habe wirklich aus dem Bau der Stutenställe nichts gelernt.
Wenigstens gab es viele erfreuliche Meldungen von den Turnieren, auf denen ich gemeldet war. Heartbreaker hat seinen ersten Groen Preis gewonnen und auch Pearl hat seine Form bestätigt. Da Vinci ging aus seiner Prüfung ebenfalls als Sieger herraus. Ich hoffe, dass er beim Bundeschampionat weiterhin so gut abschneiden wird. Auch Caesar habe ich spaßeshalber mal auf einem Turnier genannt und festgestellt, dass er sich sehr ordentlich im Wettkampf schlägt.
Ansonsten habe ich die letzten Wochen mit Trainieren verbracht, wenn ich nicht gerade unterwegs war. Mittlerweile habe ich auch rausgefunden warum Mogli auf stur stellt, wenn man ihn anspannt. Er ist es schliecht nicht gewöhnt alleine gefahren zu werden. Ich muss ihn also vollkommen neu einfahren, um ihn an das Leben vor dem Einspänner zu gewöhnen ohne vierbeinigen Partner an der Seite. Mal sehen, ob ich diese Aufgabe meistern kann.
Auch nach neuen Pferden hatte ich mich umgesehen und einen vielversprechenen Holsteiner gefunden. Leider hatte der Besitzer sich kurzfristig entschieden den HEngst doch an jemand anderen zu verkaufen und ich stand im Regen. Dafür tat sich dann gestern für mich eine einmalige Gelegenheit auf. Ich hatte mein Auge auf einen Rappen geworfen mit einer exzellenten Ausbildung im Springen. Er war ein jahrelanges Privatpferd, der aber nun doch im Sport gefördert werden sollte. So fuhr ich also gestern hin, um ihn mir einmal anzusehen und ihn probe zu reiten.
Ich kann nur sagen der Weg hat sich mehr als gelohnt. Nicht nur, dass er tatsächlich bei mir einzieht, er hat tatsächlich eine hervorragende Ausbildung und, was noch viel wichtiger ist, Herz am Sprung. Genau das, was ich noch gesucht hatte. Dabei war er gar nicht mal so teuer. Allerdings ist er auch nur im Springen ausgebildet. Die Dressur wurde bei ihm schändlich vernachläsigt, so dass erst einmal einige Zeit Training vor uns liegen wird, bevor ich mich mit ihm auf ein Turnier wagen kann. Ich will nicht unken, aber so richtig hat die Chemie nicht gestimmt zwischen uns beiden. Ich hoffe sehr, dass das sich noch ändern wird.
So nun werde ich aber mal ins Bett gehen. Der Tag heute war sehr anstrengend und ich muss morgen früh raus, um mit Tiger auf die Bahn zu gehen.
Ach übrigens wo wir gerade von auf die Bahn gehen reden. Run and Hide ist noch immer nicht fit. Er laboriert doch recht lange an dieser verflixten Zerrung. Ich hoffe, dass es nichts Ernsteres ist. Noch so einen Nervenkrieg wie mit Red Bay stehe ich bestimmt nicht durch.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Mittwoch 8. Oktober 2008, 21:48 


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Tags

Bahn, Bau, Bild, Chemie, Erde, NES, ORF, Pferd

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

cron




Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Erde, Pferd, Pferde, USA, NES

Impressum | Datenschutz